Die Leitstelle Landau alarmierte die Einheit Rülzheim aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders und Brandgeruch in einem Mehrparteienhaus. Vor Ort angekommen konnte eine Rauchentwicklung aus einem gekippten Fenster festgestellt werden. Durch dieses Fenster verschaffte sich der Angriffstrupp über die Drehleiter gewaltlos Zugang zu der Wohnung. Diese war stark verraucht, Personen waren nicht mehr in der Wohnung. In der Küche konnten dann angebrannte Speisen als Ursache festgestellt werden. Diese wurden abgelöscht und die Wohnung belüftet. Nach einer abschließenden Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Wohnung an die Bewohner übergeben werden. Im Einsatz waren 16 Wehrleute mit 3 Fahrzeugen und in der Feuerwehreinsatzzentrale. Ebenfalls vor Ort waren die Malteser Hördt/ Rülzheim und die Polizei.